Egal ob blond, brünett oder rothaarig – beim Selbstausdruck gibt es keine Grenzen. Zweifarbige Haarideen bieten unendliche Möglichkeiten, sich kreativ auszuleben und modische Akzente zu setzen.
Ob zarte Pastelltöne, natürliche Nuancen, silberne Highlights oder auffällige Neonfarben – all diese Farben können geschickt in den Haarschnitt integriert werden, um den Look auf die nächste Stufe zu heben. Diese Vielfalt an Farben und Stilen ermöglicht es jedem, seinen persönlichen Stil zu unterstreichen und mit aktuellen Haartrends mitzuhalten.
1. Roségold-Balayage mit Schokoladenbraun

Die warme Kombination aus Roségold und Schokoladenbraun schafft einen weichen, femininen Look. Die dezenten Highlights verleihen dem Haar einen zarten Glanz und sehen besonders bei welligem Haar wunderschön aus.
Tipp:
Ein pflegendes Shampoo für gefärbtes Haar hilft, die Farbintensität länger zu erhalten.
2. Peach und Platinblond

Für einen modernen, sommerlichen Look ist die Kombination aus Peach und Platinblond ideal. Der sanfte Farbverlauf sorgt für einen frischen und jugendlichen Stil.
3. Smokey Blue mit Schwarz

Smokey Blue in Kombination mit tiefem Schwarz wirkt mystisch und elegant. Besonders glatte Frisuren unterstreichen die Tiefe dieser Farbkombination.
Styling-Idee:
Lockere Wellen sorgen für Bewegung und betonen die Farbübergänge.
4. Lavendel und Silberäsche

Diese kühle Farbkombination eignet sich hervorragend für Frauen mit einem hellen oder kühlen Hautunterton. Der sanfte Verlauf von Lavendel zu Silberäsche wirkt edel und modern.
5. Pastellgrün und Hellblond

Für Trendsetterinnen ist diese Kombination aus zartem Pastellgrün und hellem Blond ein absoluter Hingucker. Sie sorgt für einen lebendigen und kreativen Look.
6. Kupfer mit Mahagoni

Die warme Kombination aus Kupfer und Mahagoni bringt Tiefe und Glanz in dunkles Haar. Perfekt für Herbst- und Winterlooks.
7. Babyblau und Weißblond

Gesichtsumrahmende Highlights in Babyblau kombiniert mit Weißblond schaffen eine verträumte und dennoch auffällige Optik.
8. Schwarz und Smaragdgrün

Diese gewagte Farbkombination ist ideal für Frauen, die sich von der Masse abheben wollen. Smaragdgrün verleiht dem Look eine luxuriöse Note.
9. Erdbeerblond und Karamell

Natürlich und sommerlich – Erdbeerblond mit Karamell-Highlights ist perfekt für Frauen mit warmem Hautton.
10. Rosenholz und Dunkelbraun

Rosenholz verleiht Dunkelbraun eine zarte und moderne Note. Diese Kombination wirkt besonders stilvoll bei mittellangem Haar.
11. Kühles Violett mit Schwarz

Ein dramatischer Look, bei dem kühles Violett dunkle Haarpartien perfekt akzentuiert.
12. Goldblond und Haselnussbraun

Goldblond und Haselnussbraun ergeben einen natürlichen und zeitlosen Look. Perfekt für Frauen, die es dezent und elegant mögen.
13. Koralle und Schiefergrau

Die Kombination aus lebendigem Koralle und neutralem Schiefergrau ist modern und auffällig zugleich. Ideal für experimentierfreudige Frauen.
14. Schwarz und Neonpink

Für einen kühnen Stil sorgt Neonpink als Akzentfarbe zu tiefschwarzem Haar. Besonders spannend bei kurzen oder asymmetrischen Frisuren.
15. Kühlblond und Eisblau

Kühlblond und Eisblau verleihen deinem Look eine winterliche Eleganz, die besonders bei glatten Frisuren zur Geltung kommt.
16. Bronze und Schokobraun

Diese warme Farbkombination ist zeitlos schön und verleiht dem Haar eine luxuriöse Tiefe. Perfekt für Locken oder sanfte Wellen.
17. Graphitgrau und Schwarz

Minimalistisch und modern – Graphitgrau und Schwarz sind die perfekte Wahl für einen urbanen Look.
18. Mokka und Karamellblond

Diese weiche Farbkombination schafft Dimension und Tiefe und eignet sich für Frauen, die einen natürlichen Stil bevorzugen.
19. Neongelb und Dunkelbraun

Ein futuristischer Look entsteht durch die Kombination aus leuchtendem Neongelb und tiefem Dunkelbraun. Besonders mutig und auffällig.
20. Pfirsichblond und Rosegold

Pfirsichblond und Rosegold verschmelzen zu einem weichen, romantischen Look. Lockere Wellen unterstreichen die Zartheit dieser Kombination.
21. Bob mit Fuchsiastreifen

Der klassische Bob bleibt ein zeitloser Haarschnitt, aber mit ein paar mutigen Farbakzenten lässt sich dieser Look komplett neu erfinden. Besonders beliebt sind kontrastreiche Farbakzente, die dem Schnitt zusätzliche Tiefe und Bewegung verleihen. Ein auffälliger Akzent wie Fuchsia kann sowohl subtil als auch kräftig eingesetzt werden, abhängig davon, wie mutig man sein möchte.
In diesem Fall sorgt der Fuchsiastreifen für einen lebendigen Kontrast, der perfekt in die Haarlängen übergeht und dem Bob einen modernen Twist verleiht. Diese auffällige Farbe passt hervorragend zu hellen Haartönen wie Blond oder Hellbraun und schafft einen Look, der sowohl elegant als auch rebellisch wirkt.
22. Gesichtsrahmende Highlights

Wer einen subtileren Ansatz bevorzugt, kann mit gesichtsrahmenden Highlights experimentieren. Diese Technik setzt den Fokus auf die Gesichtspartie, ohne den gesamten Kopf umfärben zu müssen. Gesichtsrahmende Highlights in sanften Karamelltönen verleihen dem Haar mehr Dimension und schaffen gleichzeitig eine natürliche Optik.
Die Farbverläufe sind sanft in die Längen eingearbeitet, was dem Gesicht schmeichelt und den Hautton unterstreicht. Dieser Look ist ideal für alle, die ihr Haar sanft aufwerten wollen, ohne eine dramatische Veränderung vorzunehmen. Es ist die perfekte Lösung für alle, die den Trend mitmachen wollen, aber einen dezenteren, pflegeleichteren Stil bevorzugen.
23. Karamell-Highlights

Karamellfarbene Highlights sind eine hervorragende Möglichkeit, dem Haar eine warme und natürliche Tiefe zu verleihen. Diese Farbkombination eignet sich besonders für brünette Haartypen, da sie das Haar aufhellt, ohne es zu drastisch zu verändern.
Es ist wichtig, mit dem Friseur klar zu kommunizieren und sich gegebenenfalls inspirierende Bilder mitzubringen, um sicherzustellen, dass das gewünschte Ergebnis erreicht wird. Manche Kunden bevorzugen einen subtilen Übergang von dunklen zu hellen Tönen, während andere eine deutlichere Farbabgrenzung wünschen.
Der Schlüssel liegt darin, einen Friseur zu finden, der die eigenen Vorstellungen respektiert und umsetzt, ohne die Kundin in eine bestimmte Richtung zu drängen. Wer sich vorher gut informiert und recherchiert, kann sicherstellen, dass das Ergebnis den eigenen Wünschen entspricht.
24. Lebhafte Rotstreifen

Zweifarbige Haare müssen nicht immer aus komplett verschiedenen Farben bestehen. Einfarbige Looks können ebenfalls durch den Einsatz verschiedener Nuancen derselben Farbe spannend gestaltet werden.
Zum Beispiel können zwei verschiedene Rottöne verwendet werden, um eine lebendige und dynamische Frisur zu kreieren. Der Kontrast zwischen einem kräftigen Rot und einem rötlich-violetten Ton kann dem Haar Tiefe verleihen, ohne dass komplexe Farbtechniken notwendig sind.
Diese Technik eignet sich perfekt für alle, die eine mutige und dennoch harmonische Farbwahl bevorzugen. Die unterschiedlichen Rottöne verschmelzen sanft miteinander und schaffen einen Look, der sowohl raffiniert als auch aufregend ist.
25. Roter Ombré-Balayage

Wer lange, volle Haare hat, kann mit einem Ombré-Balayage-Look besondere Akzente setzen. Der rote Ombré-Effekt ist eine hervorragende Wahl für Brünette, die ihrem Look eine gewagte Wendung geben möchten.
Der Übergang von einem dunkleren Ansatz zu leuchtend roten Spitzen erzeugt einen dramatischen Farbverlauf, der die natürliche Bewegung und Fülle des Haares betont. Diese Frisur eignet sich perfekt für Frauen, die keine Angst davor haben, aufzufallen und Trends zu setzen.
Durch das Layering wird zusätzlich Volumen geschaffen, und die Haarfarbe erhält eine noch stärkere Dimension. Es ist ein Look, der sowohl bei Tageslicht als auch bei künstlichem Licht leuchtet und alle Blicke auf sich zieht.
26. Schwarz und feuriges Rot

Die Kombination aus Schwarz und Rot ist seit jeher ein Statement-Look, der Stärke und Selbstbewusstsein ausstrahlt. Besonders beliebt ist dieser Farbmix bei Frauen, die gerne edgy und auffällig sind.
Die Platzierung der Farben spielt hier eine zentrale Rolle, um einen einzigartigen und individuellen Stil zu schaffen. In diesem Beispiel rahmt das Schwarz die Pony-Partie und die Krone des Haares ein, während der Rest des Haares in einem feurigen Rotton leuchtet.
Dieser Look ist perfekt für diejenigen, die sich von der Masse abheben wollen und keine Angst haben, mit ihrem Stil zu experimentieren. Schwarz und Rot ist eine unschlagbare Kombination, die garantiert Aufmerksamkeit erregt und gleichzeitig kraftvoll und elegant wirkt.
27. Karamell Balayage

Sanfte Küsse aus Karamell hellen sofort kühltonige Brünette auf. Zweifarbige Haarfarbideen sind eine spaßige Möglichkeit, seinen Look bei saisonalen oder lebenswenden Veränderungen aufzufrischen – egal was es ist, scheue dich nicht, neue Techniken auszuprobieren!
28. Platin Purpur

Wir hatten doch alle diese genaue Haarfarbenkombination bei unserer Barbie-Puppe, oder? Ehrlich, wie viel schöner und cooler geht es?! Kombiniere dein platinblondes Haar mit Purpur für einen eiskalten, erfrischenden Farb-Akzent.
29. Himbeere Ombré

Bring Leben in deinen grungy Look, indem du einen Ombré in Himbeerrot bekommst. Anders als häufig gesehene Tomatenrot-Töne, ist eine Himbeerfarbe die femininere Wahl, hat aber denselben eindrucksvollen Effekt.
30. Königsblauer Balayage

Wenn du zweifarbige Haare möchtest, aber unsicher bist bei der Farbwahl, dann wähle den Ton deines Lieblingsjuwels oder Geburtssteins! Saphir ist eine ausgezeichnete Kombination zu schwarzem Haar.
31. Hälfte Blond, Hälfte Schwarz

Nenne es modern Cruella De Vil, nenn es Yin und Yang, Tag und Nacht – wie auch immer du diesen Hairstyle bezeichnest, ohne Zweifel ist er ein Meisterwerk. Warum die beiden Farben oben und unten teilen, wenn du sie links und rechts aufteilen kannst? Ikonenhaft.
32. Honigspitzen

Nur die Spitzen zu färben ist die beste Option für Frauen, die Haarfarbe ausprobieren möchten, ohne großes Risiko. Man experimentiert mit einem neuen Look, bleibt aber auf der sicheren Seite – falls es einem nicht mehr gefällt, schneidet man einfach die Spitzen ab, kein weiterer Schaden.
33 Neon-Zweiton

Wer jemals sagte, kurze Haare wären langweilig, der irrte sich gewaltig. Verleihe einem Zwei-Ton-Bob mit neonfarbenem Kontrast einen extra Kick! Spiele, abhängig vom Schnitt, mit der Farbplatzierung. Profi-Tipp: Kontrastierende Farben sehen bei Undercuts gut aus.
34. Fuchsia und Blau

Wie lebhaft ist diese kombination aus Fuxia und Blau? Profi-Tipp: Wähle die Töne abhängig von deinem Hautton; Blau- und Violetttöne passen zu kühlenen, Orange- und Rottöne zu warmen Untertönen.
35. Helles Banane

Für Schüchterne ohne großen Kontrast: Einfach die Leuchtkraft der natürlichen Haarfarbe steigern. Mutige oder Neonvarianten als Kontrast zu den Wurzeln in einem Ombré-Stil sorgen für eine traumhafte Zweifarbigkeit.
36. Sanfter Violetter Zweiton

Zweifarbige Haare können auch dezent sein! Hellere Versionen deines Grundtons, wie diese Pastell-Violett-Highlights, verleihen dem Haar viel Tiefe. Dieser 3D-Effekt ist ein Kniff für Haare, die sonst eher flach wirken, egal ob durch Textur oder Farbe.
37. Aquamarin und Silber

Mermaids sind im Trend, und der Aquamarin-Lob ist eine avantgardistische Interpretation. Für diesen Look wird der Grundton Türkis aufgetragen, während die oberen Partien und die Gesichtsrahmen hell gebleicht und in einem strahlenden Silbertongefärbt werden. Der Farbkontrast wird durch unterschiedliche Schnitte für oben und unten – V-Schnitt gegen glatt und fein zerhackt – noch verstärkt.
38. Elektrische Highlights

Handgemalte Highlights sorgen für einen natürlichen Look, auch bei ungewöhnlichen Farben. Am besten den Profis überlassen, z.B. diese leuchtend-pinke-rote Balayage-Highlights, bei denen alle Blicke auf dich gerichtet sind.
39. Einhorn-Haar

Der Einhorn-Look, ein Cousin des Meerjungfrauenstils, ist perfekt für alle pastellfarbenen Prinzessinnen, die ihren ersten Schritt in Richtung Zweifarbigkeit wagen möchten. Dieser Trend wird wegen seiner Spiellust und Jugendlichkeit sicher nicht so schnell verschwinden.
40. Kirsche Noir

Kirsche-Noir-Kombinationen sind mindestens so verführerisch wie verzaubernd. Wenn dein Stil eher dunkel und glamourös als rockig ist, ist dies eine super Doppelton-Option!
41. Grün und Grau

Grün und Grau symbolisiert den Trendsetter. Hebe dich von der Masse ab, indem du lebhaftes, neonartiges Grün mit matter Asche kombinierst! Umarm voll und ganz dein anderes Ich – mal Hipster, mal Minimalist, mal wilder Vogel.
42. Blonde Fransen

Braun und Blond ist eine himmlische Zweifarb-Kombination. Bring einen Farbakzent in deinen Look, indem du die vordere Partie/Fransen aufhellst. Kleine Veränderungen machen einen großen Unterschied!
43. Violetter Gesichtsrahmen

Beliebt in den Salons ist das Färben von Gesichtspartien. Als “Peek-a-boo” oder sogar farbige Blöcke sehen sie am besten bei einer seitlichen Scheitlung aus – für dramatischen Effekt.
44. Smaragdgrün

Smaragdgrün ist eine Juwelton, der eine wunderschöne Haarfarbe ergibt. Wenn du einen Undercut hast, lass ihn natürlich und füge dem längeren Haar deine Wahlfarbe hinzu – zweifarbig mit weniger Pflegeaufwand.
45. Aubergine und Gelb

Komplementärfarben (Gegenüberliegende auf dem Farbkreis) sorgen für den größten Kontrast bei Zweifarbigkeit. Lila und Gelb passen hervorragend zusammen; besonders aktuell, wenn du nur eine Haarpartie färbst, statt klassische Highlights zu setzen.
46. Elektrisierende Szene

Wenn du voll im “Szenehaar”-Trend bist, bring Farbe rein mit deinen Wahlmöglichkeiten! Helle, neonfarbene Töne sind der Hammer bei Zweifarbigkeit. Die Platzierung spielt hier fast keine Rolle, da die Farben einfach so ansprechend für das farbenverliebte Auge sind. Dennoch sollte man beachten, dass diese Farben schwieriger zu entfernen sind, wenn man etwas anderes ausprobieren möchte.
47. Blonder Balayage

Zweifarbiges Haar für Blondinen bedeutet in der Regel einen organischen Balayage mit vielen Highlights. In der Regel wird diese Methode verwendet, um Tiefe und Dimension zu einem natürlichen, surferblonden Look zu verleihen. Ein Plus ist die freihändige Technik, wodurch viel Zeit erspart wird, die man sonst unter der Folienhaube verbringen müsste. Blonder Balayage für Brünette dauert länger und erfordert mehr Bleichzeit.
48. Von Grau zu Säuregelb

Sei experimentierfreudig mit Farbe! Fühl dich nicht dem Druck ausgesetzt, nur bei traditionellem Blond, Rot oder Braun zu bleiben. Ungewöhnliche Farben auszuprobieren kann ebenso suchterzeugend sein wie Tattoos – du bist gewarnt! Die Pflege ist aufwendiger, aber das Ergebnis lohnt sich.
49. Zwei Farben, zwei Schnitte

Verleihe deinen leuchtenden Tönen mit einem Undercut-Tattoo den letzten Schliff. Eine wortwörtliche “Zweitonigkeit” ist die Kombination aus zwei Farbtönen und zwei Schnittstilen. Kurze, designte Haare könnten aus beruflichen Gründen nicht infrage kommen, aber das Vorhanghaar verbirgt deinen inneren Esprit – schnelle Abhilfe.
50. Akzentuierte Fransen

Halb-halb-Frisuren müssen nicht immer mittig geteilt sein. Denke außerhalb vorgefertigter Farbkästen: Eine Konturfarbe am Haaransatz ist ein Spin-off solcher Stile. Zweitöne müssen sich nicht immer vermischen, sondern können gezielt platziert werden.
51. Dezente Modifikationen bei ausgefallenen Styles

Halb-Halb-Haar mit nur leicht unterschiedlichen Tönen verleiht deinem Haar Tiefe und Abwechslung. Dezente Platzierungen fallen bei kurzen Frisuren mehr auf, machen aber trotzdem was her. Clevere Farbmuster kommen in Fotos am besten zur Geltung und erleichtern dem/der Friseur*in die Nachahmung.
52. Kalt und Warm

Paare bei Halb-Halb-Designs keine warme oder keine kalten Farben, sondern kombiniere sie – frische, überraschende Lösungen. Achte auch auf die Intensität der gewählten Farben. Pastelltöne können einen alternativeren Style abmildern.
53. Fransen-würdig

Einen Farbakzent in deinen Fransen zu setzen, ist ein schneller Farbservice, den du selbst zu Hause ausführen kannst. Mit Kamm, Folien und deiner Lieblingsfarbe webst du sie gefärbt ein.
54. Bunte Haarextensionen

Die Pflege von Punk-Farben ist aufwendiger und belastender für deine Haare als “normale” Töne. Erwäge Extensions oder Perücken als alternative und spaßige Möglichkeit, deinem Haar den chemischen Prozess zu ersparen.
55. Meerjungfrauen-Balayage/Ombré

Meerjungfrauen-Looks sind wahre Haarkunstwerke! Die harmonischen Farbkombinationen und fließenden Übergänge der lebendigen Töne lassen dich wie eine Meeresgöttin fühlen. Den perfekten Look zu erreichen ohne deine Haare zu überfordern, bedarf Zeit und Geduld – vertraue dabei auf die Expertise deines Friseurs.