Eine volle Haarpracht gilt seit jeher als Schönheitsideal – besonders bei Frauen. Langes, voluminöses Haar steht nicht nur für Attraktivität, sondern auch für Gesundheit und Jugend. Doch in Deutschland leidet jede zehnte Frau unter dünnem oder sogar sehr feinem Haar. Das ist jedoch kein Grund zur Verzweiflung! NEWSHA zeigt Ihnen die besten Tipps und Tricks für voluminöseres und gepflegtes Haar.
Woran erkenne ich, dass ich feines Haar habe?
Feines Haar ist sehr dünn, kaum spürbar zwischen den Fingern und so leicht wie Seide.
Genau drei Zehntel Millimeter unterscheiden ein feines Haar von einem dicken. Während ein Haar mit einem Durchmesser von 0,04 Millimetern als fein gilt, spricht man ab 0,07 Millimetern von vollem Haar. Ein Vorteil feiner Haare: Sie haben in der Regel viel mehr davon. Leider fällt dies optisch oft nicht ins Gewicht. Hier kommen besondere Tricks ins Spiel – mit Schnitten, Farben, Pflege- und Stylingprodukten sowie cleveren „Hair Hacks“.
Experten-Tipps: Haarpflege für feines Haar

Feines Haar kann mit der richtigen Pflege und den passenden Stylingtechniken wunderbar in Szene gesetzt werden – und wirkt dabei gesund und voluminös!
Weniger ist mehr bei Pflegeprodukten
Feines Haar hat eine empfindliche Struktur und neigt dazu, schnell zu beschweren, wenn es mit zu reichhaltigen oder ungeeigneten Produkten behandelt wird. Dies führt oft dazu, dass das Haar platt und kraftlos wirkt. Deshalb ist es wichtig, auf leichte Pflegeprodukte zu setzen.
- Silikonfreie Shampoos: Silikone lagern sich oft am Haar an und beschweren es unnötig. Silikonfreie Alternativen reinigen sanft, ohne Rückstände zu hinterlassen.
- Volumen-Spülungen: Diese speziellen Conditioner sind so formuliert, dass sie das Haar nicht nur pflegen, sondern auch stärken und für mehr Fülle sorgen. Tragen Sie Spülungen nur in die Längen und Spitzen auf, um den Ansatz nicht zu beschweren.
- Leave-in-Produkte und Volumensprays: Anstelle von schwereren Haarölen können leichte Leave-in-Sprays für Glanz und Pflege sorgen. Volumensprays heben den Ansatz optisch an und schaffen Fülle, ohne die Haare zu belasten.
Die richtige Föhntechnik
Die Art und Weise, wie Sie Ihr Haar föhnen, hat großen Einfluss auf das Endergebnis. Mit der richtigen Technik können Sie Volumen schaffen, das den ganzen Tag hält.
- Kopf über föhnen: Durch das Föhnen in umgekehrter Richtung (Kopf nach unten) werden die Haarwurzeln angehoben, was sofort mehr Volumen erzeugt.
- Rundbürste verwenden: Setzen Sie eine Rundbürste ein, um das Haar während des Föhnens zu formen. Das sorgt für Schwung und ein professionelles Finish.
- Hitzeschutz: Feines Haar ist besonders anfällig für Schäden durch Hitze. Ein gutes Hitzeschutzspray ist daher unerlässlich, um Haarbruch und Spliss zu vermeiden.
Haarfarben für mehr Tiefe
Farbe kann eine Wunderwaffe sein, wenn es darum geht, feinem Haar mehr Fülle und Dimension zu verleihen. Der richtige Einsatz von Farbe kann den Eindruck von Volumen deutlich verstärken.
- Strategische Highlights: Feine Strähnchen schaffen Licht- und Schatteneffekte, die das Haar voller aussehen lassen.
- Balayage-Technik: Diese Freihand-Färbetechnik sorgt für einen natürlichen Look und optische Tiefe, ohne das Haar zu belasten.
- Schonende Produkte: Achten Sie darauf, dass Ihr Friseur hochwertige, ammoniakfreie Farben verwendet, um das Haar nicht unnötig zu strapazieren.
Die besten Haarschnitte



Der richtige Haarschnitt ist entscheidend, um feines Haar lebendiger und voluminöser wirken zu lassen.
- Stufen : Ein Long Bob oder ein gestufter Schnitt sorgt dafür, dass das Haar lebendig aussieht und nicht schlaff herunterhängt.
- Curtain Bangs: Diese sanften, seitlichen Ponyfransen schaffen Bewegung um das Gesicht und verleihen dem Haar mehr Dynamik.
- Regelmäßiges Schneiden: Feines Haar neigt zu Spliss, der es noch dünner wirken lässt. Ein regelmäßiger Schnitt alle 6–8 Wochen hält die Spitzen gesund und das Haar optisch voller.
Die richtige Bürste verwenden
Die Wahl der richtigen Bürste kann den Zustand und das Erscheinungsbild feiner Haare erheblich beeinflussen.
- Weiche Borsten: Bürsten mit weichen, flexiblen Borsten schonen die empfindliche Haarstruktur und vermeiden Haarbruch.
- Paddelbürsten: Sie sind ideal, um das Haar zu entwirren und gleichzeitig glatt und glänzend zu machen.
- Entwirrbürsten: Diese speziell für feines Haar entwickelten Bürsten lösen Knoten sanft, ohne an den Haaren zu ziehen oder sie zu strapazieren.
Zusatz-Tipp: Verwenden Sie regelmäßig eine Volumenmaske oder ein leichtes Peeling-Shampoo, um Produktreste zu entfernen, die das Haar beschweren könnten. So bleibt Ihr Haar frisch, leicht und voller Volumen.
DER PERFEKTE HAARSCHNITT
Welche Schnitte sind für feines Haar geeignet?
Kurzhaarschnitte sorgen für mehr Fülle und sind daher die perfekte Wahl. Wenn das Haar knapp über die Schultern reicht, ist dies die ideale Länge.
Der Grund dafür: Kürzere oder mittellange Haare sind leichter. Dadurch bekommt das Haar eine natürliche Sprungkraft, die den Ansatz anhebt und optisch mehr Volumen schafft.
Pixie Cut

Warum der Pixie Cut ideal für feines Haar ist:
- Leicht zu stylen: Durch die kurzen Seiten und den längeren Oberkopfbereich lässt sich das Haar schnell und einfach in Form bringen.
- Volumenboost: Mit etwas Haarspray oder einem Stylingpuder kann der Pixie in einem lässigen, „messy“ Look gestylt werden, der sofort mehr Fülle verleiht.
- Moderne Optik: Der Pixie ist nicht nur praktisch, sondern auch ein echtes Fashion-Statement. Er wirkt frisch, dynamisch und ultra-cool.
Tipp: Bitten Sie Ihren Friseur, den Pixie an Ihre Gesichtsform und Haarstruktur anzupassen. Ein asymmetrischer Pixie mit längerer Frontpartie kann beispielsweise das Gesicht optisch strecken.
Long Bob

Warum der Long Bob perfekt für feines Haar ist:
- Vielseitigkeit: Der Long Bob ist wandelbar und lässt sich sowohl glatt als auch leicht gewellt tragen. Besonders leichte Wellen verleihen dem Haar eine Extraportion Volumen.
- Natürliches Volumen: Die Länge sorgt dafür, dass das Haar nicht beschwert wird, während die Bewegung der Spitzen Leichtigkeit erzeugt.
- Aktueller Trend: Der Long Bob ist eine der angesagtesten Frisuren für Frauen und wird häufig als „mittellanger“ oder „halb-langer“ Bob bezeichnet.
Tipp:
Kombinieren Sie den Long Bob mit einem leichten Balayage-Effekt, um zusätzliche Tiefe und Dimension zu schaffen. Ein lockerer Seitenscheitel kann den Look ebenfalls voluminöser wirken lassen.
Zusätzliche Styling-Ideen für feines Haar
- Wellen und Locken: Nutzen Sie ein Glätteisen oder einen Lockenstab, um sanfte Wellen zu kreieren. Dies verleiht dem Haar Bewegung und lässt es dicker erscheinen.
- Texturierende Produkte: Textur-Sprays oder Volumen-Puder sind ideale Helfer, um dem Haar mehr Griffigkeit und Stand zu verleihen.
- Pflegeleichte Schnitte: Achten Sie darauf, dass die Spitzen regelmäßig nachgeschnitten werden. Spliss kann feines Haar dünner wirken lassen und nimmt ihm den gepflegten Look.
Ponytail

Für mittellanges bis langes Haar
Schwierigkeitsgrad: 1,5 von 5
Diese Frisur ist eine hervorragende Wahl für langes, dünnes Haar. Damit der Pferdeschwanz voluminös aussieht, sollte er am Ansatz locker gebunden werden. Dadurch wird der Eindruck von Fülle erzeugt.
Experten-Tipps:
Längen stylen: Drehen Sie die Haarlängen mit einem Lockenstab leicht ein. So wirkt der Pferdeschwanz voller und lebendiger.
Geheime Tricks: Um den Pferdeschwanz optisch anzuheben, können Sie eine kleine Haarspange unter dem Zopfgummi platzieren. Das hebt den Ansatz an und sorgt für mehr Volumen.
Finish: Ein leichtes Volumen-Spray oder Textur-Spray sorgt für mehr Griffigkeit und Halt.
Bubble Ponytail
Für mittellanges bis langes Haar
Schwierigkeitsgrad: 2 von 5

Der Bubble Ponytail ist die perfekte Wahl, um dem klassischen Pferdeschwanz ein „Upgrade“ zu verleihen und gleichzeitig mehr Volumen zu schaffen.
So gelingt der Look:
- Binden Sie zunächst einen normalen Pferdeschwanz.
- Teilen Sie den Zopf in regelmäßigen Abständen mit weiteren Haargummis ab.
- Ziehen Sie die einzelnen „Abschnitte“ vorsichtig nach außen, um die „Bubbles“ voluminöser wirken zu lassen.
- Fixieren Sie das Ergebnis mit Haarspray für extra Halt.
Zusätzlicher Tipp: Um einen eleganteren Look zu kreieren, wickeln Sie eine Haarsträhne um jedes Haargummi und fixieren Sie diese mit einer Haarnadel.
Wavey Bob
Für kurzes bis mittellanges Haar
Schwierigkeitsgrad: 3 von 5

Zarte Beach Waves verleihen dem klassischen Bob Volumen und Leichtigkeit. Mit etwas Textur-Volumenpuder können Sie dem Haar zusätzlich mehr Sprungkraft und Fülle verleihen.
Styling-Anleitung für Beach Waves:
- Mit einem Glätteisen: Nehmen Sie eine Strähne, setzen Sie das Glätteisen auf halber Länge an, drehen Sie es um 180 Grad und ziehen Sie es langsam nach unten.
- Mit einem Lockenstab: Wickeln Sie einzelne Strähnen um den Lockenstab und lassen Sie sie kurz abkühlen, bevor Sie die Locken mit den Fingern auflockern.
- Über Nacht: Flechten Sie feuchte Haare in mehrere Zöpfe, lassen Sie sie über Nacht trocknen und öffnen Sie sie am Morgen für natürliche Wellen.
Styling-Tipp: Ein seitlicher Scheitel verleiht dem Wavy Bob zusätzlichen Schwung und Volumen.
Die richtige Pflege für feines Haar: Tipps für mehr Volumen und Gesundheit
Verwenden Sie ein leichtes Hitzeschutzspray, um die empfindliche Struktur feiner Haare vor Hitzeschäden zu schützen.