Frauen mit feinem Haar kennen das Problem: Die Frisur hält nicht lange, das Haar wirkt platt und glanzlos. Doch keine Sorge! Mit den richtigen DIY-Tipps und Hausmitteln können Sie Ihrem Haar auf natürliche Weise mehr Volumen verleihen. Hier finden Sie wertvolle Ratschläge, wie Sie Ihr feines Haar optimal pflegen und stylen können.
Warum hat feines Haar weniger Volumen?

Feines Haar hat oft einen kleineren Durchmesser als dickes Haar, was dazu führt, dass es weniger Stand und Struktur hat. Außerdem kann eine falsche Pflege oder zu viele Stylingprodukte das Haar beschweren und es noch platt wirken lassen. Natürliche Hausmittel und DIY-Pflege können hier eine große Hilfe sein, ohne Ihr Haar zu belasten.
Hausmittel für Volumen: Natürliche Helfer für fülligeres Haar
Voluminöses Haar ist der Traum vieler Frauen. Doch Stress, Umwelteinflüsse und eine falsche Pflege können das Haar platt und leblos wirken lassen. Mit natürlichen Hausmitteln lässt sich diesem Problem entgegenwirken – und das ganz ohne Chemie. Hier sind drei bewährte Hausmittel, die Ihrem Haar mehr Fülle und Vitalität verleihen.
1. Bier-Spülung für mehr Fülle

Bier ist nicht nur ein beliebtes Getränk, sondern auch ein wahres Wundermittel für voluminöses Haar. Dank der enthaltenen Proteine, Vitamine und Mineralien wird das Haar gestärkt und erhält mehr Struktur. Besonders alkoholfreies Bier eignet sich hervorragend, da es keinen austrocknenden Alkohol enthält.
Vorteile der Bier-Spülung:
- Stärkt die Haarstruktur und verleiht Stand.
- Fördert die Durchblutung der Kopfhaut.
- Lässt das Haar griffiger und dichter wirken.
Anwendung:
- Nehmen Sie ein Glas Bier (ideal ist alkoholfreies Bier).
- Waschen Sie Ihr Haar wie gewohnt mit Shampoo und spülen Sie es aus.
- Gießen Sie das Bier gleichmäßig über Ihr feuchtes Haar und massieren Sie es sanft in die Kopfhaut ein.
- Lassen Sie die Spülung 5-10 Minuten einwirken.
- Spülen Sie das Bier gründlich mit lauwarmem Wasser aus, um eventuelle Gerüche zu vermeiden.
Tipp:
Wiederholen Sie diese Anwendung ein- bis zweimal pro Woche für optimale Ergebnisse.
2. Eißpackung zur Kräftigung

Eier sind wahre Proteinbomben und ideal, um das Haar von innen heraus zu stärken. Sie versorgen das Haar mit wichtigen Nährstoffen und sorgen so für mehr Volumen und Glanz. In Kombination mit Olivenöl und Honig wird die Wirkung der Eißpackung noch verstärkt.
Vorteile der Eißpackung:
- Kräftigt das Haar und verbessert die Elastizität.
- Spendet Feuchtigkeit und reduziert Haarbruch.
- Sorgt für einen gesunden Glanz und sichtbar mehr Fülle.
Anwendung:
- Vermischen Sie ein Ei mit einem Esslöffel Olivenöl und einem Esslöffel Honig in einer Schüssel.
- Tragen Sie die Mischung gleichmäßig auf die Kopfhaut und das Haar auf.
- Decken Sie Ihr Haar mit einer Duschhaube ab, um die Wirkung zu verstärken.
- Lassen Sie die Packung 20 Minuten einwirken.
- Spülen Sie Ihr Haar mit lauwarmem Wasser und einem milden Shampoo aus.
Tipp:
Verwenden Sie kein heißes Wasser, da das Ei gerinnen könnte. Diese Kur eignet sich einmal wöchentlich.
3. Natürliche Trockenöle für Stand

Leichte Trockenöle wie Jojoba- oder Arganöl spenden Feuchtigkeit, ohne das Haar zu beschweren. Sie sind perfekt, um Frizz zu reduzieren und den Spitzen mehr Glanz und Struktur zu verleihen.
Vorteile von Trockenölen:
- Beschweren das Haar nicht, was ideal für feines Haar ist.
- Bieten Schutz vor äußeren Einflüssen wie Hitze oder Kälte.
- Glätten die Haaroberfläche und sorgen für ein gepflegtes Aussehen.
Anwendung:
- Geben Sie 2-3 Tropfen des Trockenöls in Ihre Handflächen.
- Verreiben Sie das Öl zwischen den Händen, um es leicht zu erwärmen.
- Arbeiten Sie das Öl vorsichtig in die Haarspitzen ein.
- Vermeiden Sie den Haaransatz, um fettige Strähnen zu vermeiden.
Tipp:
Trockenöle können auch als Finish nach dem Stylen verwendet werden, um fliegende Haare zu bändigen.
Haarmasken für feines Haar: So klappt’s!
Feines und dünnes Haar benötigt besondere Pflege, um mehr Volumen, Stärke und Glanz zu erhalten. Mit natürlichen Zutaten aus der Küche können Sie Ihr Haar effektiv pflegen – ganz ohne teure Produkte oder chemische Zusätze. Hier stellen wir Ihnen fünf DIY-Haarmasken vor, die speziell für dünnes Haar entwickelt wurden und erstaunliche Ergebnisse liefern. Probieren Sie diese einfachen Rezepte aus und verwöhnen Sie Ihr Haar auf natürliche Weise!
1. Avocado-Maske für mehr Volumen

Avocado ist ein wahres Superfood, nicht nur für Ihre Ernährung, sondern auch für Ihr Haar. Die gesunden Fette und Vitamine wie Vitamin E und Biotin dringen tief in die Haarstruktur ein, stärken das Haar von der Wurzel bis zur Spitze und fördern Volumen und Geschmeidigkeit.
Rezept:
- 1 reife Avocado
- 2 Esslöffel Joghurt (unbehandelt und ohne Zucker)
- 1 Esslöffel Zitronensaft
Anwendung:
Zerdrücken Sie die Avocado zu einer cremigen Masse und vermischen Sie diese mit dem Joghurt und Zitronensaft. Tragen Sie die Maske auf das gesamte Haar, insbesondere auf die Spitzen, auf. Wickeln Sie Ihr Haar in ein Handtuch und lassen Sie die Maske etwa 30 Minuten einwirken. Anschließend gründlich mit lauwarmem Wasser ausspülen und mit einem milden Shampoo waschen.
Ergebnis: Ihr Haar fühlt sich voller an, wirkt gestärkt und bekommt einen gesunden Glanz.
2. Aloe-Vera-Treatment für intensive Feuchtigkeit

Aloe Vera ist ein wahres Multitalent für die Haarpflege. Es spendet Feuchtigkeit, beruhigt die Kopfhaut und sorgt für geschmeidiges, aber griffiges Haar. Besonders bei trockener Kopfhaut und spröden Strähnen ist dieses Treatment ideal.
Rezept:
- Reines Aloe-Vera-Gel (direkt aus der Pflanze oder ein hochwertiges Produkt)
Anwendung:
Tragen Sie das Aloe-Vera-Gel großzügig auf Ihr feuchtes Haar und Ihre Kopfhaut auf. Massieren Sie es sanft ein und lassen Sie es für 15–20 Minuten einwirken. Spülen Sie es danach mit lauwarmem Wasser aus.
Ergebnis: Ihr Haar wird hydratisiert, weicher und sieht deutlich gesünder aus.
3. Ei- und Honig-Maske für mehr Stärke

Eier sind eine natürliche Proteinquelle, die das Haar kräftigt und brüchige Strähnen repariert. Honig spendet Feuchtigkeit und verleiht dem Haar einen wunderschönen Glanz.
Rezept:
- 1 Ei
- 1 Esslöffel Honig
- 1 Esslöffel Olivenöl
Anwendung:
Schlagen Sie das Ei, bis es schaumig ist, und vermengen Sie es mit Honig und Olivenöl. Tragen Sie die Mischung auf das gesamte Haar auf und decken Sie es mit einer Duschhaube ab. Lassen Sie die Maske 20–30 Minuten einwirken. Danach gründlich ausspülen und mit einem milden Shampoo reinigen.
Ergebnis: Ihr Haar wird gestärkt und erhält einen natürlichen Glanz.
4. Bananen-Maske für Geschmeidigkeit

Bananen sind reich an natürlichen Ölen und Vitaminen wie Vitamin C und B6, die das Haar geschmeidig machen und Haarschäden vorbeugen.
Rezept:
- 1 reife Banane
- 2 Esslöffel Kokosmilch
- 1 Teelöffel Mandelöl
Anwendung:
Pürieren Sie die Banane zu einer glatten Paste und mischen Sie sie mit Kokosmilch und Mandelöl. Tragen Sie die Maske auf Ihr Haar auf und konzentrieren Sie sich dabei auf die trockenen Spitzen. Lassen Sie sie 30 Minuten einwirken, bevor Sie sie mit Wasser und Shampoo ausspülen.
Ergebnis: Das Haar wird spürbar weicher und leichter kämmbar.
5. Grüner-Tee-Spülung für kräftiges Haar

Grüner Tee ist reich an Antioxidantien, die die Haarwurzeln stärken und das Haarwachstum fördern. Diese einfache Spülung eignet sich hervorragend als Abschluss Ihrer Haarpflegeroutine.
Rezept:
- 2 Beutel grüner Tee
- 500 ml Wasser
- 1 Teelöffel Apfelessig
Anwendung:
Brühen Sie den grünen Tee auf und lassen Sie ihn abkühlen. Fügen Sie den Apfelessig hinzu und verwenden Sie die Mischung als letzte Spülung nach dem Waschen. Massieren Sie die Spülung leicht in die Kopfhaut ein und lassen Sie sie im Haar – ein Ausspülen ist nicht nötig.
Ergebnis: Ihr Haar wird kräftiger, weniger fettig und erhält einen natürlichen Schwung.
Tipps für die optimale Anwendung
- Für beste Ergebnisse verwenden Sie die Masken ein- bis zweimal pro Woche.
- Wickeln Sie Ihr Haar während der Einwirkzeit in ein Handtuch, um die Wirkung zu verstärken.
- Nutzen Sie nach jeder Anwendung ein mildes Shampoo, um Rückstände zu entfernen.
Mit diesen fünf DIY-Haarmasken schenken Sie Ihrem dünnen Haar neue Kraft, Volumen und Glanz – und das alles auf natürliche Weise! Probieren Sie die Rezepte aus und lassen Sie Ihr Haar in neuem Glanz erstrahlen.
Styling-Tipps für feines Haar
Mit diesen fünf Tipps wird feines Haar nicht nur einfacher zu stylen, sondern erhält auch mehr Volumen, Textur und Haltbarkeit. Probieren Sie es aus – für ein Styling, das den ganzen Tag hält und Ihre Haare perfekt zur Geltung bringt!
1. Die richtige Föhntechnik für mehr Volumen

Das Föhnen ist ein entscheidender Schritt für voluminöses Haar. Mit der richtigen Technik können Sie Ihrem Haar bereits beim Trocknen Stand und Fülle verleihen.
So geht’s:
- Über Kopf föhnen: Beginnen Sie, indem Sie Ihr Haar kopfüber föhnen. Dadurch werden die Haarwurzeln angehoben, was den Ansatz automatisch voller erscheinen lässt.
- Rundbürste verwenden: Teilen Sie Ihr Haar in Sektionen und verwenden Sie eine Rundbürste, um die Längen nach außen zu stylen. Ziehen Sie die Bürste langsam von den Ansätzen zu den Spitzen, während Sie warme Luft darauf richten. So erhalten Sie geschmeidige Längen und mehr Volumen.
- Kaltstufe nutzen: Schließen Sie den Föhnvorgang mit einem kalten Luftstoß ab. Dieser fixiert das Volumen und sorgt dafür, dass das Haar länger in Form bleibt.
Tipp:
Verwenden Sie vor dem Föhnen ein Volumenspray oder eine leichte Mousse, um das Ergebnis zu optimieren.
2. Trockenshampoo als Volumen-Booster

Trockenshampoo ist ein echter Geheimtipp, wenn es um schnelles und einfaches Volumen geht. Es eignet sich nicht nur, um fettiges Haar aufzufrischen, sondern verleiht feinem Haar auch Textur und Stand.
Anwendung:
- Schütteln Sie das Trockenshampoo vor dem Gebrauch gut.
- Sprühen Sie es aus etwa 20–30 cm Entfernung auf den Haaransatz.
- Lassen Sie es kurz einwirken und massieren Sie es mit den Fingerspitzen in die Kopfhaut ein, um zusätzliches Volumen zu schaffen.
- Bürsten Sie überschüssiges Produkt sanft aus, um einen natürlichen Look zu erzielen.
Tipp:
Wählen Sie ein Trockenshampoo mit leichtem Halt oder Volumen-Formel, um den Effekt zu verstärken.
3. Schicht-Schnitte und Pony für mehr Struktur

Die richtige Frisur macht bei feinem Haar einen enormen Unterschied. Besonders schichtweise Haarschnitte (sogenannte „Layering“) verleihen dem Haar mehr Bewegung und Volumen.
Empfehlungen:
- Schichten: Fragen Sie Ihren Friseur nach einem gestuften Haarschnitt, der das Haar in Bewegung bringt und Fülle erzeugt. Besonders kurze Schichten am Oberkopf sorgen für ein luftiges, volles Ergebnis.
- Pony: Ein fransiger Pony oder Curtain Bangs sind ideal, um feinem Haar mehr Struktur zu verleihen und den Fokus auf das Gesicht zu legen.
- Bob-Schnitte: Ein kinnlanger oder asymmetrischer Bob ist ebenfalls eine gute Wahl für mehr Volumen und ein modernes Styling.
Notice Title
Ein regelmäßiger Haarschnitt sorgt dafür, dass die Spitzen gesund bleiben und das Haar optisch dichter wirkt.
4. Haarpuder für sofortige Griffigkeit

Haarpuder ist ein weiteres Must-have für feines Haar, da es sofort Volumen und Struktur verleiht. Es eignet sich perfekt für besondere Anlässe oder als schnelles Touch-up zwischendurch.
Anwendung:
- Streuen Sie eine kleine Menge Haarpuder direkt auf den Haaransatz.
- Massieren Sie es sanft mit den Fingerspitzen ein, um Volumen zu erzeugen.
- Für mehr Textur können Sie das Puder auch in die Längen einarbeiten.
Vorteil: Haarpuder ist unsichtbar, hinterlässt keine Rückstände und sorgt für langanhaltenden Stand.
5. Locken für optisch dichteres Haar

Locken sind ein klassischer Trick, um feines Haar voller wirken zu lassen. Sie schaffen nicht nur Volumen, sondern verleihen dem Haar auch Dynamik und Bewegung.
So stylen Sie Locken:
- Lockenstab: Verwenden Sie einen mittelgroßen Lockenstab, um sanfte Wellen zu kreieren. Wickeln Sie die Haarsträhnen einzeln um den Stab und lassen Sie sie für 5–10 Sekunden dort.
- Beach Waves: Für einen natürlichen Look können Sie ein Salzwasserspray auf feuchtes Haar sprühen und es lufttrocknen lassen. Kneten Sie die Längen leicht mit den Händen, um lässige Beach Waves zu erzeugen.
- Flechttechnik: Alternativ können Sie Ihr Haar über Nacht in mehrere Zöpfe flechten und morgens sanft auskämmen, um natürliche Wellen zu erhalten.
Tipp: Verwenden Sie vor dem Styling einen Hitzeschutz, um das Haar vor Schäden zu bewahren.
Fazit

Mit diesen DIY-Tipps und Hausmitteln können Sie Ihrem feinen Haar auf natürliche Weise mehr Volumen und Fülle verleihen. Probieren Sie die verschiedenen Methoden aus, um herauszufinden, welche am besten zu Ihnen passt. Denken Sie daran: Natürliche Pflege ist nicht nur gut für Ihr Haar, sondern auch für die Umwelt. Fühlen Sie sich stark, selbstbewusst und wunderschön mit Ihrem voluminösen Haar!